Aktuelles 2007 .. 2010
Archiv: 2007 .. 2010 / 2011 .. 2015 / 2016 .. 2020
21. Dezember 2010
Die Fotos von der Weihnachtsfeier am Reiterhof Katenkamp sind online !
20. Dezember 2010
Das neue Jahresprogramm steht online und kann auch als .pdf heruntergeladen werden !
6. Dezember 2010
29. November 2010
Die Fotos von der Jahresabschluss Feier des IPR Bremen-Schwanewede im Drei Mädel Haus in Kirchseelte sind online !
12. November 2010
Seit einiger Zeit hat Volkmar Katenkamp den Hof von seiner Mutter übernommen. Nun wird fleißig auf dem Hof gewerkelt und investiert. Wir haben jetzt ein wunderschönes neues Dressurviereck bekommen. Es kann jetzt auch 5 Wochen durchregnen, dass stört uns nicht, da das Dressurviereck mit einer sehr aufwendigen Bodentechnik und Kunststoffplatten trocken gelegt worden ist. Der neue Zaun ist auch gerade geliefert worden und wird in Kürze aufgebaut.
Zu meiner Freude sind auch die Berittpaddocks komplett neu gemacht worden. Auch hier wurde der Paddock ordnungsgemäß ausgekoffert und fachgerecht mit unterschiedlichen Bodenschichten wieder aufgebaut. Nun stehen die Pferde im sauberen trockenen Sand auch wenn es mal eine Woche durchregnen sollte.
Auch in Zukunft haben wir noch viele tolle Sachen vor. Der 2. Katenkamp-Cup
ist auch schon für nächstes Jahr in Planung
12. Oktober 2010
Von der Eröffnung der Ovalbahn gibt es jetzt eine 2. Fotogalerie !
11. Oktober 2010
Für alle Helfer, die an der Eröffnungsfeier der Ovalbahn mitgewirkt haben, gab's gestern eine Grillparty.
Einladung zur Jahresabschlussfeier des IPR Bremen-Schwanewede
Liebe Vereinsmitglieder,
da wir schon wieder kurz vor den Herbstferien stehen, wird es Zeit, Euch unsere Planungen für die Jahresabschlussfeier vorzustellen. Unter dem Motto „kommt, holt das Lasso raus, wir spielen Cowboy und Indianer…..“ wollen wir einen Country-Abend mit fetziger Musik der bekannten Countryband „RODEO“ veranstalten.
Die Feier findet am 26. November 2010 um 19:00 Uhr im „Drei-Mädel-Haus“ in 27243 Kirchseelte, Dorfstr.23 statt. Die Kosten betragen für Mitglieder 20,oo € Erwachsene, 15,oo € Jugendliche und für Nicht-Mitglieder 30,oo € Erwachsene, 20 € Jugendliche
Die Anmeldung ist bis zum 6. November 2010 in der Geschäftsstelle bei Karin Rockel per e-mail oder telefonisch einzureichen und ist nur mit der Zahlung des oben genannten Betrages gültig.
Details, sowie Kontakt- und Bankdaten sind dieser .pdf zu entnehmen.
30. September 2010
Die Feier zur Eröffnung der Ovalbahn am Reitstall Katenkamp war ein voller Erfolg. An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
In meiner Fotogalerie sind ein paar Fotos von diesem Ereignis abgelegt. Eine etwas umfangreichere Fotoauswahl ist auf der Isigrafie Website unter diesem Link zu finden.
10. September 2010
Das Programm für die Eröffnung der Töltbahn auf dem Reiterhof Katenkamp am Sonntag dem 12.09. ist hier online !
2. September 2010
Vom 20.-22.08.2010 fanden die Norddeutschen Meisterschaften auf dem Gestüt Norderheide in Hörpel statt.
Es war ein wirklich schönes Turnier, von der Organisation übers Wetter bis zu unserer erfolgreichen Truppe.
Leider wurde das Turnier von zwei Koliken meiner Pferde Odinn und Skelmir an unterschiedlichen Tagen belastet. Odinn kam durch straffes Führen noch von der Spritze davon, aber Skelmir ging es gar nicht gut und somit bekam er schnellstmöglich 2 Spritzen vom Tierarzt. Wir waren erleichtert, dass es ihm dann wieder gut ging. Dies bedeutete natürlich das Aus für die Starterlaubnis.
Ein riesiger Erfolg und eine große Freude für mich war das Vorstellen meines Berittpferdes Brynja von Gamla Hagi. Ich konnte in der Tölt Futurity den zweiten Platz mit einer Endnote von 6.30 erreichen und den Viergang mit 6.50 für mich entscheiden.
Im Fünfgangpreis (Vorentscheidung) konnten Odinn und ich noch nicht unsere optimalen Leistungen zeigen. In der Endausscheidung konnte wir uns deutlich steigern und verbesserten uns auf Rang zwei mit einer Endnote von 6.59.
Auch eine große Freude war das sehr gute Abschneiden von meinen Reitschülern Annika Timmermann, Lara Meyer, Anja Schotte, Jasmin Gailis, Johanna Donner.
Hervorheben möchte ich Annika Timmermann, die den Norddeutschen Titel in der T2 mit einer Traumnote 7.13 erritt und im Viergang den dritten mit 6.17. Da geht der Daumen nach oben !
Außerdem war es auch ein sehr erfolgreiches Turnier für Lara Meyer. Sie konnte extrem erfolgreich das Verkaufspferd Galsi vom Barghof vorstellen. Wir waren alle ganz stolz als sie den Viergang V5 mit einer Note 6.33 für sich entscheiden konnte und einen fünften Platz im Tölt erreichte.(Weitere Information über Galsi unter Verkaufspferde). Mit ihrem eigenem Pferd Goliath vom Eylershof konnte sie den zweiten Platz im Fünfgang erreichen. Sie verpasste den ersten Platz um 0,03 Punkte. In der Passprüfung sowie in der Dressur erreichte sie den dritten Platz. Lara ist ein Allrounder.
Anja Schotte konnte auch in der Gehorsam den dritten Platz mit einer Note von 5.57 erreichen. Im Viergang erreichte sie einen guten fünften Platz. Unsere Dressurstar war aber Jasmin Gailis, die den zweiten Platz mit einer Note 5.67 belegte. Johanna Donner stellte Lukka vom Lukkahof vor, und da sie dieses Pferd erst wenige Male vor dem Turnier erst geritten hatte, gab es noch einige Probleme, was aber anschließend viel Erfahrungswerte mich sich brachte.
Ich möchte auch noch meine treue Reitschülerin Clarissa Mahlstedt erwähnen, die einen guten vierten Platz in der V2 Mit 5.87 belegte und in der T2 der Leistungsklasse 1 ihr Pferd zufriedenstellend mit einer Note von 6.23 zeigte.
Es war rundum ein schönes Turnier mit einer wirklich liebenswerten, lebenslustige Truppe.
Fotos vom Turnier habe ich hier eingestellt.
24. August 2010
10. August 2010
Am Sonntag, dem 12.09.2010 von 11:00 bis 16:00 Uhr wird die Ovalbahn am Reitstall Katenkamp offiziell eröffnet.
Wir freuen uns auf viele Besucher und haben dazu ein Programm gestaltet, das u.a. auch Shownummern und Spaßprüfungen beinhaltet.
Natürlich gibt es auch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot
Für diejenigen, die noch nie am Reitstall Katenkamp waren, hier die vollständige Adresse:
Diese Info gibt es hier auch als Flyer.
3. August 2010
Am 25.07.2010 fand beim Reitstall Katenkamp das letzte Kadertraining statt.
Es war ein wunderschöner Tag. Nicht zu heiß und nicht zu kalt. Jeder bekam eine Trainingseinheit und nach dem sehr leckeren Mittagessen (jeder hatte etwas mitgebracht) wurden dann die Videoaufnahmen besprochen.
Wir hatten viel Spaß !
8. Juli 2010
Zum erfolgreichen Abschneiden des Kaders Bremen-Schwanewede auf der Weser-Ems Meisterschaft in Belm gibt es jetzt ebenfalls einen Bericht unter Presse.
7. Juli 2010
Unter Presse habe ich einen Bericht über den erfolgreichen Start des Kaders Bremen-Schwanewede auf dem Kronshof eingestellt. Der Bericht kann auch als .pdf heruntergeladen werden.
28. Juni 2010
Am 15.08.2010 wollen wir einen wunderschönen Wattritt nach Neuwerk machen !
Wir kümmern uns um die Rittführung, um den Transport der Pferde(maximal 7 Plätze) sowie werden kleine Snacks und Getränke gereicht. Auf Neuwerk findet eine kleine Pause statt. Dauer insgesamt 6-8 Stunden.
Um 8.00 starten wir hier vom Reiterhof Katenkamp; Treffen um 7.00 !
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Preis mit Transport 80,- €, Preis ohne Transport 20,- €
3. Mai 2010
Liebe Janine,
zu Deinem Geburtstag wünschen wir Dir Alles Gute und ein weiteres erfolgreiches, spannendes und gesundes Jahr für Dich, Deine beiden Liebsten und Deine vierbeinigen Freunde.
Um das Auspacken des Geschenks nicht allzu kompliziert zu machen, haben wir nur eine Schleife herumgemacht
Viele Grüße, Bea und Heino
12. April 2010
Es macht immer wieder Freude Lárus vom Birkenlund reiten zu können. Auch dieses Jahr deckt er wieder auf dem Islandpferdegestüt Witthus Hof ! Hier in Kürze nochmal die wichtigsten Infos:
Fünfgang - Elitehengst
V:Leikur frá Laekjarbotnum, M: Hygsin von Birkenlund
FIZO 2001 (5-jährig): Tölt 8.0, Trab 8.0, Pass 8.5 Galopp 8.5, Gehwille,Form,Charakter
8.5
Note für Exterieur FIZO-Total 7,98
Note für Reiteigenschaften FIZO-Total 8,26
Elite nach FIZO Gesamtnote 8,14 Blup 113
Lárus ist ein fein zu reitender, temperamentvoller und leistungsstarker Fünfganghengst mit sehr guter, ausgeglichener Gangverteilung bei immer schöner, ausdrucksvoller Haltung in allen Gängen.
- 5 -jährig Vizeweltmeister Zucht, WM Österreich 2001
- 5-jährig Siegerhengst DIZ 2001,FEIF-Ges. 8.34, Reiteigenschaft 8.42
11. April 2010
Über den API Kurs im März 2010 auf dem Reiterhof Katenkamp ist ein Zeitungsartikel erschienen, den ich hier Online gestellt habe.
7. April 2010
Odinn
im Aquatrainer
Der Hof Ostetal in Bremervörde verfügt über einen Aquatrainer, in
dem Odinn trainieren konnte. Ausführliche Informationen, Anwendungsszenarien
und Preise sind auf der
Homepage des Hof
Ostetal bzw. direkt unter diesem
Link
zu finden.
... Und weil Odinn so viel Spaß beim Training hatte, habe ich auch
noch eine Fotogalerie eingestellt
31. März 2010
Über das Kadertraining des IPR Bremen-Schwanewede am 14. März auf dem Reiterhof Katenkamp ist ein Zeitungsartikel erschienen, den ich hier Online gestellt habe.
8. Februar 2010
Na ja, so langsam müssen wir dem Winter ja auch etwas Gutes abgewinnen können ... Ich mache mal den Anfang mit dieser Fotogalerie
Außerdem fand im Januar wieder das traditionelle Welpentreffen statt, von dem ich ebenfalls eine Fotogalerie erstellt habe.
14. Januar 2010
Per sofort suche ich eine Praktikantin. Ich biete freie Kost und Logis und eine individuelle Förderung in der Reiterei. Bei Interesse meldet Euch bitte bei mir.
Im Jahresplan gibt es folgende Änderungen:
- Den Frühlingsritt muss ich wegen einer API Fortbildung vom 21.03. um eine Woche auf den 28.03. verschieben
- Der Kombikurs am 04. - 05.09. auf dem Witthushof in Schwanewede entfällt; stattdessen findet am 04. - 05.09. ein Töltkurs auf dem Reiterhof Katenkamp statt.
Unter dem Menüpunkt Kurse findet Ihr den aktualisierten Jahresplan zur Ansicht und als .pdf zum Download !
Ein weiteres neues Verkaufspferd steht online: Galsi vom Ostetal
5. Januar 2010
Ein neues Verkaufspferd steht online: Spretta von Hestabakki
27. Dezember 2009
Runa lädt zum traditionellen Welpentreffen am 24. Januar 2010 ein
21. Dezember 2009
Die Fotos von der Weihnachtsfeier am Reiterhof Katenkamp sind online !
18. Dezember 2009
Das neue Jahresprogramm
ist fertig ! Ich hoffe, für jeden von Euch ist der ein oder andere Kurs
dabei, der Euer Interesse weckt. Ich freue mich natürlich schon sehr darauf,
jeden einzelnen Teilnehmer professionell und mit viel "Know How" unterstützen
zu dürfen ! Das Jahresprogramm gibt es - wie immer - auch als
.pdf Download.
In der Verkaufspferde Rubrik steht ein weiteres Pferd zum Verkauf:
Pjatla, eine sehr hübsche Fuchsscheck Stute,
sucht ein neues Zuhause !
11. Dezember 2009
25. Oktober 2009
Am
15. Oktober fand der Kurs Basispass 2009 einen erfolgreichen Abschluss für
alle Prüflinge. Die Theorie konnten wir durch viele praktische Einheiten
auflockern; Burkhard Brandt hat den Huf für alle ausführlich erklärt und
stand für tiefergehende Fragen zur Verfügung. Die Prüfung haben Frauke Walter
und ich abgenommen. Fotos vom Kurs habe ich in der
Fotogalerie abgelegt.
In der Verkaufspferde Rubrik kann ich mit der Stute
Bjalla ein neues Pferd anbieten. Weitere
Infos folgen !
Das bestellte trockene Wetter für den Herbstritt am 11. Oktober ist glücklicherweise
pünktlich eingetroffen ! Wir hatten viel Spaß in einer netten Gruppe beim
Reiten und beim Essen. Auch davon gibt's - fast schon traditionell
- natürlich wieder eine
Fotogalerie !
7. Oktober 2009
Am kommenden Sonntag, dem 11. Oktober, findet wieder der Herbstritt statt. Los geht's um 11 Uhr am Reiterhof Katenkamp; unterwegs gibt's natürlich wie immer eine leckere Verpflegung ! Passendes Reitwetter habe ich bereits bestellt - fehlt eigentlich nur noch Euer zahlreiches Erscheinen . Bei Interesse meldet Euch bitte bei mir an.
16. September 2009
Gratulation und Glückwünsche für meine Reitschülerin Annika Timmermann für einen tollen Auftritt im T2 auf dem OSI Basselthof, der mit einer Endnote von 6,71 und dem 1. Platz gekrönt wurde. In der selben Prüfung hat Clarissa Mahlstedt eine ebenfalls Super-Endnote von 6,42 erritten, die mit dem 2. Platz belohnt wurde. Auch für diese Leistung natürlich meine herzlichsten Glückwünsche !
10. September 2009
Vom
Kombikurs am Witthus Hof in Schwanewede gibt es eine
Fotogalerie !
In der Verkaufspferde Galerie kann ich mit
Atli und Tyr
zwei neue Pferde anbieten.
28. August 2009
Darf
ich vorstellen ? Das ist Runa ! Runa stammt aus dem letzten Wurf von
Panda und wird uns in Zukunft auf Schritt und Tölt
begleiten. Die übrigen Welpen haben
ein neues Zuhause gefunden und werden sicher ein tolles Team mit ihren
neuen Besitzern !
Die aktualisierte Galerie von
Pandas Welpen 2009 wird
daher wohl bis zum ersten Welpen Treffen ihren Abschluss finden.
Für alle, die am Wochenende noch etwas nettes unternehmen möchten: an
diesem Sonntag, dem 30.08., findet auf dem Gestüt Ostetal ab
13 Uhr 30 ein Tag der offenen Tür mit umfangreichem Rahmenprogramm
statt. Ich werde als Sprecherin dort sein und freue mich ebenso wie
die Familie Wruck auf Euch. Also bis Sonntag ...
11. August 2009
Auf der DJIM 2009 am Kronshof konnte ich erfolgreich
meine Abschlussprüfung zur IPZV Sportrichterin C ablegen.
Auch meine Schülerinnen Lena Bareiß (zweite in der Töltprüfung K.M.T8),
Madita Kraps (dritte in der Töltprüfung H.T7), Annika Timmermann (mit einer
Super-Note fünfte in der Töltprüfung H.T2) und Louisa Matz (ebenfalls mit
toller Endnote nur knapp am A-Finale gescheitert) haben gemeinsam mit mir
allen Grund zur Freude gehabt !
In der Verkaufspferde Rubrik steht mit Reykur ab sofort ein super Freizeitpferd
mit endlos viel Tölt zum Verkauf.
4. Juli 2009
Der Töltkurs auf dem Reiterhof Truhe wird
vom 23.08.2009 auf den 15.08.2009 vorverlegt ! Dieser Kurs kann
auch mit einer super Verpflegung gebucht werden; die Hofbetreiberin Elke
zaubert ein fantastisches Essen mit Vorspeise, Hauptgang, Dessert und Abendbrot
!
Vom 12. bis 15.10.2009 werde ich darüber hinaus noch einen zusätzlichen
Kurs "Basispass Pferdekunde" anbieten.
3. Juli 2009
Das
OSI Godemoor 2009 war ein voller Erfolg für uns. Insgesamt konnten wir
sechs erste Plätze feiern. Besondere Freude hatte ich natürlich an meinem
Verkaufspferd Tjalda (Bild), mit dem
ich jeweils eine Note von 5,53 sowohl Im T6 als auch im V5 erreiten
konnte. Aber auch neben dem Sport war es wieder ein schönes Turnier,
von dem es natürlich wieder eine
Fotogalerie gibt !
Endlich ist die Fotogalerie vom Bau
der Ovalbahn auf dem Reiterhof Katenkamp fertig. An dieser Stelle
noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei geholfen haben
!
... und wo wir schon bei Fotos sind ...
Pandas Welpen sind mittlerweile
schon 10 Tage alt - ein Grund mehr, mal wieder etwas aktuellere Fotos
in einer neuen Fotogalerie einzustellen
23. Juni 2009
Am
20. Juni hat Panda drei Mädels und einen Jungen
zur Welt gebracht. Alle
fünf sind wohlauf !
16. Juni 2009
Ich
freue mich riesig über den Titel der Norddeutschen Meisterin im T2,
den ich am Wochenende in Belm mit Skelmir erreicht habe.
Mit Odinn konnte ich zudem noch einen 1. Platz in der F2 erreiten.
31. Mai 2009
Vielen Dank an Alle, die zum Gelingen des Tags des Islandpferdes und dem Nord-West Cup am Witthus Hof in Schwanewede beigetragen haben. Ich glaube, wir haben zwei wunderschöne Tage (bei angemessenem Wetter !) erlebt. Für alle diejenigen, die den Tag der offenen Tür versäumt haben, verweise ich hier gerne auf eine Fotogalerie mit ein paar Impressionen.
22. Mai 2009
Der Zeitplan für den Nord-West Cup ist jetzt Online ! Ein paar wichtige Hinweise noch dazu:
- Wegen der derzeit angespannten Situation bezüglich möglicher Infektionsrisiken ist vor dem Betreten des Hofes für jedes Pferd ein Impfschutz (Impf-/Equidenpass) nachzuweisen !
- Aus diesem Grund kann die Anreise nur am Sonntag Vormittag - und nicht erst (kurz) vor der eigentlichen Teilnahme - erfolgen ! Bitte stimmt Eure Terminplanung darauf hin ab.
8. Mai 2009
Die neue Ovalbahn auf dem Reiterhof Katenkamp befindet sich in der letzten "Bauphase". In Kürze werden wir eine kleine Eröffnung feiern und natürlich Bilder von der fertigen Bahn nachreichen ! Für das nächste Jahr ist auf dieser schönen Töltbahn ein kleines (aber feines ) Turnier geplant
Nicht vergessen:
Am 23. und 24. Mai finden auf dem Islandpferdegestüt Witthus Hof in Schwanewede eine Islandpferde Show und der Nordwest-Cup statt. Ein .pdf Flyer kann hier heruntergeladen werden.
Am Samstag gibt's ein Showprogramm und mittags eine Verkaufspferde Show.
Am Sonntag findet dann das Turnier in toller Atmosphäre mit Liebe für's Detail und natürlich viel Spaß statt; es ist keine Turnierregistrierung nötig - also: JETZT SCHNELL NENNEN !
22. April 2009
Die Fotos vom Kombikurs auf dem Witthus Hof sind online !
10./16. April 2009
Die ersten Bilder von der Kadersichtung auf dem wunderschönen Gestüt Witthus-Hof. Neue Kadermitglieder: Lena Bareiß (Foto links), Anna-Lena Even, Louisa Matz, Madita Kraps, Jasmin Gailis, Lara Meyer und Annika Timmermann.
Nachtrag: Fotos von der Kadersichtung habe ich in die neue Galerie Kadersichtung 2009 eingestellt.
Die Galerie von Saeta ist um einige aktuelle Aufnahmen ergänzt.
29. März 2009
Die Einladung und Ausschreibung für den Nord-West Cup am 24.05.2009 auf dem Islandpferdegestüt Witthus-Hof in Schwanewede kann hier als PDF angezeigt und anschließend ausgedruckt werden; bitte rechte Maustaste und "Ziel speichern unter..." anwählen, um die Datei herunterzuladen.
24. März 2009
Am Sonntag beim Frühlingsritt 2009 hatten wir viel Glück mit dem Wetter - und natürlich jede Menge Spaß beim Reiten und Picknicken ! Die Fotos von diesem Event sind jetzt online !
9. März 2009
Für
den Reitlehrgang "Weg mit dem Winterspeck: Gang- und Dressurtraining
nach der Winterpause" am 14. und 15. März auf dem Reiterhof Katenkamp
können sich die Schnellentschlossenen noch einen Platz sichern !
Bis zum Frühlingsritt am 22. März ist es nicht mehr lange hin. Gegen
einen geringen Unkostenbeitrag bietet sich die Möglichkeit an einem
schönen Ausritt mit netten Leuten und leckerem Picknick im Grünen teilzunehmen.
Das sollte sich niemand entgehen lassen ...
28. Februar 2009
Die
Fotos vom Faschingsreiten am
26.02.2009 auf dem Reiterhof Katenkamp sind online !
Durch den Ausbau auf dem Reiterhof Katenkamp sind ab dem 1.6
freie Einstellplätze im Offenstall vorhanden.
18. Februar 2009
Die Verkaufspferde Seite ist aktualisiert. Neben zwei neu hinzugekommenen Verkaufspferden - Listi vom Adenberg und Blesa vom Pfaffenbuck - habe ich neue Bilder hinzugefügt und Beschreibungen ergänzt.
5. Februar 2009
Auch
in diesem Jahr biete ich auf dem
Islandpferdehof Ponyfarm
am Mittelweg in Stuhr/Groß Mackenstedt neben regelmäßigem Unterricht
zusätzlich wieder zwei Reitkurse an, in denen noch Plätze frei sind.
Der Hof mit schöner Reitanlage hat zur Zeit auch noch freie Offenstallplätze
- zum Wohlfühlen für Pferd und Mensch !
1. Februar 2009
Die Fotos vom Kinder- und Jugendtag am 25.01.2009 auf dem Reiterhof Katenkamp sind online !
25. Januar 2009
Unter den Verkaufspferden kann ich zwei neue Stuten anbieten: Blada vom Ostetal und Hrönn vom Ostetal. Beide Pferde werden derzeit gerade angeritten.
12. Januar 2009
Nicht vergessen: am 25. Januar findet schon der Kinder und Jugendtag auf dem Reiterhof Katenkamp statt. Zum Preis von 55 € sind 2 x Unterricht und Theorie sowie ein leckeres Mittagessen enthalten. Das Angebot richtet sich auch an Kinder und Jugendliche ohne eigens Pferd, da Leihpferde gestellt werden können ! Es sind noch Plätze frei.
22. Dezember 2008
Das neue Jahresprogramm ist Online - und liegt wie immer auch als PDF zum Download vor !
19. Dezember 2008
16. Dezember 2008
Fotos vom Nikolausreiten am Reiterhof Katenkamp
10. Dezember 2008
Auf der Verkaufspferdeseite habe ich zwei weitere Pferde, Odinn und Sneggla fra Litla-Sandvik 1, eingestellt.
3. Dezember 2008
Auf der Verkaufspferdeseite kann ich eine Stute anbieten. Weitere Pferde folgen demnächst; einfach mal wieder reinschauen !
20. November 2008
Vor einigen Tagen habe ich an der 1. Schulung zum IPZV Gütesiegel teilgenommen und bin zusammen mit weiteren Trainern zum Prüfer ernannt worden. Hier der Inhalt der News Meldung auf der IPZV Homepage:
IPZV-Gütesiegel
Am 12. und 13. November fand auf dem Basselthof bei schönem Herbstwetter
die erste Schulung für zukünftige Gütesiegel-Prüfer statt. Die Leitung hatte
Marlise Grimm, unterstützt vom stellvertretenden Zuchtleiter Alex Conrad.
Sieben Trainer A aus Nord- und Westdeutschland waren zusammengekommen, um
sich für die Zertifizierung von Reitpferden fit zu machen. Die unterschiedlichsten
Pferde wurden sorgfältig nach dem neuen Konzept des Zuchtressorts getestet
und begutachtet. Man diskutierte die Abläufe und die Bewertungskriterien
und es wurden nach dem Praxistest noch einige Modifizierungen vorgenommen.
Die vorgestellten Pferde ermöglichten die volle Ausnutzung der Bewertungsskala:
Vom perfekten „Spaßpferd“, leichtrittig, locker und geschmeidig in allen
Gängen, gehorsam, fröhlich und dazu noch stark und hübsch mit 96 von 100
möglichen Punkten bis zum „hässlichen Entlein“ mit Mucken beim Aufsitzen,
knapper Motivation und steifen, unsicheren Gängen, - Ergebnis 22 Punkte.
Auch der flippige Youngster -„nur für mutige, erfahrenen Trainer“ - , und
verschiedene Variationen im Normalbereich zwischen den Extremen waren dabei..
Es war interessant, so verschiedene Pferde zu beurteilen und die Ergebnisse
im Hinblick auf die Nachfrage und das Zuchtziel zu analysieren.
Die ersten Gütesiegel – Prüfer im IPZV werden nach dieser Schulung mit Marlise
Grimm sein: Suzan Beuk, Laura Grimm, Janine Köhler, Silke Köhler-Trumpa,
Britta Maiworm, Melanie Müller, Frauke Walter.
Eine weitere Schulung wird im Februar angeboten, damit weitere Trainer als
Prüfer für das Projekt vorbereitet werden können.
Die ersten Gütesiegel-Veranstaltungen sind dann für das kommende Frühjahr
geplant und werden und sich hoffentlich guter Beteiligung erfreuen.
15. November 2008
Am 3. November haben wir beim Hallenchampionat 2008 in Vechta in der Auktionshalle das Islandpferd als Showact präsentiert. Susanne Brengelmann hat dankenswerterweise die Organisation für diese gelungene Einlage übernommen. Odinn wurde im Fünfgang als Zuschauerliebling geehrt.
Unser Herbstritt am 9. November hat viel Spaß gemacht ! Mit 16 Reitern sind wir am Reiterhof Katenkamp gestartet. Unterwegs gab es dann einen kleinen Zwischenstopp mit Glühwein, Kakao, Kaffee, Kuchen, Schokolade, Wurst, Käse, ... Ein paar Fotos habe ich hier in meiner Galerie abgelegt. Allen Teilnehmern nochmal vielen Dank für diesen schönen Nachmittag und ich hoffe, Euch hat es genauso gut gefallen wie mir !
13. Oktober 2008
Nach langen "Terminverhandlungen" haben wir (Janine und Heino/IsiGrafie) endlich eine kleine Fotosession auf die Reihe bekommen. Neben dem neuen Startbild haben wir auch gleich noch ein paar Fotos am Reiterhof Katenkamp gemacht, dem wir hier ab heute eine eigene Rubrik auf der HP widmen - auch und nicht zuletzt als Dank für den guten Start der Zusammenarbeit !
05. Oktober 2008
Herzlichen Glückwunsch !
Liebe Conny, zum 3. Platz im T8 ü. 30 und zum 1. Platz in der V5 ü.
30 beim Fun-Cup in Marxen bekommst Du natürlich meine herzlichsten Glückwünsche
!
29. September 2008
Ein erfolgreiches Berittpferd
Beim zweiten Turnierstart auf dem Basselthof haben Gledi und ich in
einer spannenden Sport B Viergang Prüfung den 2. Platz belegen können,
nachdem wir zuvor durch eine Streichung in das A-Finale vorgerückt waren.
6. September 2008
Reitkurs auf der Ponyfarm am Mittelweg
Bei schönem Wetter hatten wir viel Spaß beim Reitkurs. Einige Fotos
vom Kurs habe ich hier online
gestellt.
30. August 2008
Tolle Erfolge auf der Norddeutschen Meisterschaft in Wolfsburg
!
Inga hat die Sport C Tölt T5 Prüfung gewonnen. Hendrik ist erster in
der Tölt T7 Prüfung der Jugend und zweiter in der Viergang V2 geworden.
Abgerundet wurde das positive Ergebnis durch den 3. Platz von Lisa im
Fünfgang der Junioren.
Hendrik, Lisa und Inga
23. August 2008
Die Ponyfarm am Mittelweg hat jetzt eine eigene Homepage unter www.ponyfarm-am-mittelweg.de. Der Kurs, der dort am 30.8. stattfindet, ist leider schon voll ausgebucht.
31. Juli / 17. August 2008
Daumendrücken für meinen Reitschüler Tobias Warnken !
Nachdem Tobias auf der DJIM 2008 bereits Juniorenmeister in der Gehorsam geworden ist, hat er heute in der VE der Viergang H.C. V5 mit Baggi von Oed und einer Note von 6.40 den 1. Platz erreicht. Für das Finale am Sonntag drücke ich natürlich ganz fest die Daumen !
Nachtrag:
Ein toller Erfolg auf der DJIM 2008
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz in der Gehorsam und zum
2. Platz in der Viergang !
9. Juli 2008
Nach langjähriger, erfolgreicher Tätigkeit auf dem Islandpferdehof Kasperczyk stelle ich mich neuen Herausforderungen ! Ich werde meinen Schwerpunkt auf den Reiterhof Katenkamp in Stuhr OT Groß Mackenstedt verlegen. Natürlich biete ich auch weiterhin Kurse und Unterricht auf anderen Höfen an.
5. Juli 2008
Achtung: Im Kurs auf der Ponyfarm am Mittelweg in Groß Mackenstedt am 12./13. Juli sind noch Plätze frei ! Bei Interesse, Fragen oder Anmeldung meldet Euch bitte.
26. Juni 2008
Am 5. und 6. Juli moderiere ich das OSI auf dem
Stormurhof. Ich
hoffe, ich werde dort viele neue und altbekannte Gesichter wiedersehen.
Die brandaktuellen Fotos vom Turnier
auf Godemoor habe ich in meine Fotogalerie aufgenommen. Mit diesen sieben
1. Plätzen habe wir dort ein erfolgreiches Wochenende verbracht: Hendrik
Kränsel JC T7, Clarissa Mahlstadt HA V2, Lara-Jean Meyer J F3, Tobias Warnken
HC V5, Janine Köhler SA T2 & SA F1 und SB V2. Inga Kraps ist 2. im SC T5
und Marko Schumacher 2. im Tölt T8, dritte Plätze gab es auch Lisa Kiupel
F3 Fünfgang und in der Gehorsam und Marko ist noch 3. im Herrentölt geworden.
8. Juni 2008
Eine kleine Auswahl von Fotos vom Kronshof Special 2008 sind in der Fotogalerie zu finden.
31. Mai 2008
Die Fotos von der Reiter Rallye der Kinder am 29. Mai sind hier online.
18. Mai 2008
Erfolgreicher Start in die Turniersaison !
Das Jahr hat mit 2 ersten Plätzen, 3 zweiten Plätzen, 3 dritten Plätzen,
3 vierten Plätzen, 3 fünften Plätzen, 2 sechsten Plätzen und 1 siebten
Platz auf dem Kronshof Special 2008 für meine Schüler und mich recht
vielversprechend begonnen.
11. Mai 2008
Achtung: Änderungen im API System !
Das API System ist stark umgestellt worden und somit wird auch der API-Kurs
in dieser Form nicht stattfinden. Um Reitabzeichen Silber zu machen, muss
man als Voraussetzung den Basispass und das bronzene Reitabzeichen haben.
Ich werde deshalb einen Basispass anbieten der 4 Tage dauert. Danach ist
erst einmal Prüfung. Anschließend kann man an einem 6 tägigen Kurs für Reitabzeichen
Bronze und Silber teilnehmen. Datum folgt bald. Weitere Infos zur API sind
unter IPZV Service- Trainer/Bereiter-Ausführungsbestimmung API zu finden.
Auf der Verkaufspferdeseite kann ich ein neues Pferd anbieten:
Bjarki vom Scherzingerhof.
19. April 2008
Sie ist wieder da !
Die Verkauspferde Seite ist ab sofort wieder Bestandteil
meines Online Angebotes. Ich freue mich über reges Interesse, viele Anfragen
zu den angebotenen Pferden und viele Termine zum Probereiten.
Mit Blesa kann ich bereits 3 Pferde anbieten. Demnächst wird sicherlich
wieder das eine oder andere Pferd hinzukommen. Ein regelmäßiger Besuch lohnt
also !
12. April 2008
Drei Engel für Charlie
Charlie ist unser neues ungeplantes Familienmitglied ... und
das Pferd von Brinja ! Wir dürfen es aber noch pflegen, reiten und longieren
bis Brinja dann soweit ist.
Apropos Familienmitglieder : Anfang
April fand wieder der mittlerweile schon traditionelle Männerkurs statt.
Wir - die neun echten Kerle und ich - hatten wieder ein volles Programm,
das wir natürlich mit viel Energie und Spaß bewältigt haben; wer Lust
hat kann sich davon in der neuen
Fotogalerie überzeugen
!
30. März 2008
Blesa vom Pfaffenbuck steht zum Verkauf
Weitere Informationen finden Sie auf der
Verkaufspferde Seite.
20. März 2008
Euch
Allen wünsche ich
Frohe Ostern
und ein paar erholsame
freie Tage !
17. März 2008
Kurs Turniervorbereitung vom 19. - 20. April:
Täglich 2 Unterrichtseinheiten
mit Videoaufnahmen
Prüfungsvorbereitung, Notenbesprechung
Reglement nach FIPO
Pro Person 125,-
Es sind wenige Plätze frei ! Jetzt anmelden !
Erfolgreich trainieren !
5. März 2008
Die Saeta Galerie enthält jetzt neue aktuelle Fotos aus dem März 2008.
28. Januar 2008
Ende Februar habe ich die Möglichkeit an einer äußerst interessanten und wichtigen Fortbildung teilzunehmen. Im Folgenden habe ich die Kursinhalte kurz zusammengefasst:
Rittigkeit und Form
Wenn fünf Richter nach ihrer Idealvorstellung von
Form und Präsenz eines Pferdes im Tölt gefragt werden, wird man mit fünf
verschiedenen Antworten rechnen müssen: Ist eine Dehnungshaltung auch im
Tölt erstrebenswert ? Wie viel Aufrichtung ist gut fürs Pferd, ab wann wird
es zu hoch oder gibt es überhaupt zu hoch ?
An das heutige Islandpferd werden erheblich höhere Ansprüche in Bezug auf
die Rittigkeit und Durchlässigkeit gestellt, als noch vor einem Jahrzehnt.
Wir als Reiter, Trainer und Richter müssen uns fortbilden, um die Anforderungen,
die wir an unsere Pferde stellen, sinnvoll und gesund zu gestalten und die
neuesten Erkenntnisse der verschiedensten Reitweisen in unsere Arbeit zu
integrieren.
Deshalb hat sich Uli Reber für den IPZV dafür eingesetzt, einige Koryphäen
der Reiterei an einen Tisch, bzw. in eine Reithalle zu bringen. Und er hatte
Erfolg! Der IPZV freut sich, seinen Sportrichtern und Trainer A eine hochinteressante
Fortbildung anbieten zu können. Die Referenten werden sein:
Þórarinn Eymundsson
Er wird gemeinsam mit seinem Hengst Kraftur frá Bringu anreisen. Mit ihm wird er seine Ausbildungsideen demonstrieren und die Trainingsmethoden der isländischen staatlichen Landwirtschaftsschule Hólar veranschaulichen. Tóti ist einer der ganz wenigen isländischen Reitmeister, der diese schwierige Prüfung mit ganz fantastischen Bewertungen absolvieren konnte. Sein Hengst Kraftur ist ein Beispiel für die moderne isländische Ausbildung und spätestens seit seiner erfolgreichen WM in Holland 2007 allen Islandpferdereitern ein Begriff.
Júlio Borba
Júlio Borba ist im Moment einer der gefragtesten Trainer, wenn es um Leichtigkeit, Rittigkeit und Eleganz in der Reiterei geht. Seit der WM in Schweden 2005 ist er bei vielen Islandpferdefreunden bekannt durch sein Einfühlungsvermögen und seine Freiheit von Vorurteilen dem Islandpferd gegenüber. Gemeinsam mit Kerstin Dahlberg, einer schwedischen Dressureiterin nahm er an einer Showeinlage teil, bei der sie mit Olil Amble und Atli Gudmundsson einen Pferdetausch Islandpferd gegen Lusitano durchführten. Seitdem hat Júlio die Islandpferdewelt im Sturm erobert. Geboren in Portugal, unterrichtet und trainiert er heute in Schweden, England, USA, Deutschland und auf Island, wo er sogar bei hochkarätigen WM Reitern wie z.B. Einar Öder Magnusson oder Olil Amble für Begeisterung sorgt. Júlio selbst war ein Schüler von Nuno Oliveira und seine Ausbildungsideen beruhen auf den Prinzipien der klassischen, portugiesischen Reiterei, die er bei dieser Fortbildung erneut mit Islandpferden demonstrieren wird.
Hannes Müller
Er vertritt als Ausbildungsleiter der Deutschen Reitschule in Warendorf die Ausbildungsmethoden der FN. Dem IPZV hat er sein langjähriges Wissen bereits durch seine Fortbildung zum Thema Skala der Ausbildung zur Verfügung gestellt. Im letzten Jahr haben wir bei einer Richter- und Trainerfortbildung beim Dressurprofi Antonie de Ridder in Aachen den Dialog mit den Dressurreitern gesucht und in diesem Sinne wird uns auch Hannes Müller seine Sichtweise über die dressurmäßige Ausbildung von Islandpferden aufzeigen.
2. Januar 2008
Für mich ein besonders schöner Jahresanfang, denn
Proudly presenting: Brinja Jolina, 3075 g, 49 cm
14. Dezember 2007
Das neue Jahresprogramm für 2008 ist online. Ab 2008 biete ich die Turnierbetreuung als neuen Service an. Einzelheiten dazu sind im aktuellen Jahresprogramm zu finden.
Am 06.12. hat wieder das traditionelle Nikolaus-Reiten stattgefunden. Die Fotos dazu sind in der Fotogalerie online.
Wenn das Jahr sich dem Ende nähert, ist es auch mal wieder an der Zeit Bilanz zu ziehen. Ich freue mich natürlich besonders über die Nominierung meiner ReitschülerInnen Inga Kraps, Annika Timmermann, Louisa Matz, Lara Meyer, Anne Brinkmann und Hendrik Kränsel für den Kader des IPR Bremen-Schwanewede, sowie Hendrik Kränsel, Anne Brinkmann, Tobias Warnken, Svenja Schramm, Clarissa Mahlstedt und Lisa Kiupel für den Kader des IPZV Nord. Anne Brinkmann und Clarissa Mahlstedt haben sich darüber hinaus für die Spitzenförderung des IPZV Nord qualifizieren können !
Meine Glückwünsche gehen aber natürlich auch noch einmal an alle, die Ihre eigenen großen und kleinen Erfolge auf Turnieren oder einfach nur beim Ausritt im Gelände errungen haben. Euch allen vielen Dank für das Vertrauen und ich hoffe wir sehen uns auch im neuen Jahr wieder !
22. November 2007
Ab sofort ist mein Shop unter dem entsprechenden Link in der Menü Leiste zu finden.
Von meinen beiden Kindergruppen habe ich aktuelle Fotos in die Galerie eingestellt.
24. Oktober 2007
Herzlichen Glückwunsch !
An dieser Stelle meine herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag von Reinhard Kränsel, der heute seinen 75. Geburtstag feiert ! Reinhard hat mit 74 Jahren zum 1. Mal an einem Islandpferde Turnier (beim Nord-West Cup auf dem Witthus Hof) teilgenommen und dabei einen guten 6. Platz erritten. Ich denke, die wenigsten Trainer haben die Möglichkeit mit einem so aktiven und begeisterungsfähigen "Senior" zu arbeiten. Dafür gilt Dir lieber Reinhard mein besonderer Dank und die besten Wünsche !
Am 12.10.2007 war Fohlenbrennen auf dem Islandpferdegestüt Witthus-Hof - also, auch für Saeta. Ein paar Fotos davon habe ich in die Fotogalerie von Saeta eingestellt.
28. September 2007
Im Hestur und im Das Islandpferd ist ein Artikel über den Kombikurs im Juni 2007 erschienen. Vielen Dank an Tanja für die lebhafte und spannende Schilderung des Kursverlaufs
Vom Allgemeinen Reitkurs im August in Bremervörde und der Norddeutschen Hengstparade 2007 im April sind jetzt Fotos online.
Am 10./11. November werde ich am IPZV - Bundesseminar Jugendarbeit 2007 für Trainer auf dem Wiesenhof teilnehmen. Die Liste der Themen ist reizvoll und bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit viel von diesem Seminar mitzunehmen. Folgende Referenten haben zugesagt und werden das Seminar mit Fachvorträgen füllen:
- Christoph Hess: Leiter der Abteilung Ausbildung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)
- Kai Arnold: Pädagoge
- Antje Heimsoeth: Sportmentaltrainerin
- Susanne Weiß: Osteopathin am Olympiastützpunkt Freiburg und IOC
- Jens Schütz: Versicherungsfachmann
25. September 2007
Im
API Kurs im Oktober/November sind noch Plätze frei ! In diesem
Kurs können nach Prüfung alle Abzeichen (Töltabzeichen, Gangreitabzeichen,
Basisabzeichen, Reitabzeichen, ...) erworben werden. Desweiteren könnt Ihr
diesen Kurs natürlich auch als Vorbereitung und Training ohne Prüfung
nutzen !
Der neue Jahresplan für 2008 ist bereits in Arbeit; sobald ich ihn fertiggestellt
habe, werde ich ihn hier ankündigen und unter Kurse
veröffentlichen.
21. September 2007
Die Ergebnisse des Turniers auf dem Islandpferdegestüt Witthus sind online. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben ! In der Fotogalerie findet Ihr zudem noch ein paar Schnappschüsse vom Turnier
1. September 2007
Die Fotogalerie von den Niedersachsenmeisterschaften auf dem Sonnenhof in Melle ist online !
30. August 2007
Die Nennfrist für das Turnier auf dem Islandpferdegestüt Witthus ist nun endgültig abgelaufen. Aufgrund der geringen Anzahl von Nennungen findet das Turnier jetzt nur am 8. September statt. Alle weiteren Informationen findet Ihr hier.
15. August 2007
Saeta sieht jetzt ganz anders aus ! Da lohnt sich doch mal wieder ein Blick in die ihre aktualisierte Galerie.
Auf meiner Verkaufspferdeseite kann ich vier neue Pferde anbieten.
Und wie immer gibt's natürlich auch wieder ganz neue Fotogalerien: Anfang August haben wir einen Wattritt - bei herrlichem Wetter - veranstaltet und von meiner Männerreitstunde am Freitag gibt's jetzt auch ein paar Fotos !
Für das Hausturnier auf dem Islandpferdegestüt Witthus am 8. und 9. September werden immer noch Meldungen entgegengenommen . Da der verregnete Teil des Sommers jetzt so langsam erschöpft sein dürfte, erwarten wir natürlich strahlendes Wetter, zahlreiche Teilnehmer und viele Zuschauer
10. Juli 2007
Am Wochenende fand wieder der traditionelle Grillritt vom Islandpferdehof Frank Kasperczyk statt. Fotos von diesem Ereignis sind jetzt in der Fotogalerie eingestellt. Apropos Tradition: auch dieses Jahr gab es natürlich wieder einen Kohlritt ! Die Fotos sind jetzt ebenfalls online.
7. Juli 2007
Auf meiner Verkaufspferde Seite kann ich Ihnen einen Neuzugang anbieten. Brandarif ist ein 13 jähriger ekzemfreier Viergangwallach. Weitere Informationen hier.
Vom berüchtigten Männerreitkurs im März 2007 (siehe auch den Beitrag hier) gibt's jetzt eine neue Foto Galerie !
Die Galerie von Saeta enthält neue aktuelle Fotos vom Juli 2007.
4. Juli 2007
Für das Hausturnier am 8. und 9. September 2007 auf dem Islandpferdegestüt Witthus-Hof können Sie hier die Ausschreibung und das Nennformular herunterladen. Die Nennungen können bis zum 23. August eingereicht werden. Anschließend werde ich den Zeitplan hier veröffentlichen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme !
1. Juli 2007
Die Verkaufspferde Seite wurde aktualisiert.
30. Juni 2007
Saeta ist da ! In der Nacht vom 20. zum 21. Juni wurde Saeta geboren. Fohlen und Mutter Prud sind wohlauf - Vater Vicky weiß noch nix :) Die ersten Fotos gibt's hier Neue Fotos Außer der Gallerie von Saeta sind jetzt noch neue Fotogalerien von meiner Jugend Gruppe, dem Kombi Kurs im Mai und dem Kronshof Special online. Viel Spaß beim Anschauen ! |
22. Juni 2007
Das Layout der Homepage wurde etwas verändert. Unter dem Menüpunkt Fotos sind jetzt alle Bilder und Galerien zu finden, die zuvor über einzelne Seiten erreichbar waren.
8. Mai 2007
Im Weser Kurier ist ein Zeitungsartikel zu den Turniererfolgen auf dem Bockholts-Hoff erschienen. Hier geht's zum Zeitungsartikel. Alle Ergebnisse und Platzierungen im Überblick. Natürlich gibt's auch jede Menge Fotos vom Bockholts-Hoff !
April 2007
Die Sichtung hat erfolgreich stattgefunden !
Gratulation an die neue Mannschaft Bremen-Schwanewede:
Inga Kraps, Anne Brinkmann, Lara-Jean Meyer, Annika Timmermann, Hendrik Kränsel, Louisa Matz
*** gut tölt ***
April 2007
Geschafft ! Ich bin jetzt API Prüferin
März 2007
Männer unter sich...
Am 25. März 2007 war es mal wieder soweit, Männerkurs auf dem Islandpferdehof
Frank Kasperczyk in Heiligenrode mit IPZV –Trainerin A Janine Köhler. Nach
dem Motto“ wenn Engel reiten“ traf man(n) sich morgens bei strahlendem Sonnenschein
und bester Laune zur ersten Unterrichtseinheit.
Voller Energie und Tatendrang wurden die sechs Männer von Janine in den Bereichen Dressur- und Töltarbeit fortgebildet. Der Spaß durfte bei dieser lustigen Runde natürlich nicht zu kurz kommen. Im anschließenden "Triathlon", der aus Geschicklichkeit, Fahnenrennen und Bierglastölt bestand, liefen die Männer unter euphorischem Anfeuern der vielen Zuschauer zur absoluten Höchstform auf.
Abgerundet wurde der tolle Kurstag durch eine gesellige Grillrunde, in der man(n) schnell einen neuen Trinkspruch erfand… Mit einem lauten "TAKTKLAR" wird man in Zukunft nach der Männerreitstunde in der Reitstube anstoßen !
M. Schumacher
März 2007
Neue Fotos von der Kinderreitstunde ! |
Februar 2007
Neue Fotos vom Karneval 2007 und neue Fotos vom Longen-Kids-Day !
Januar 2007
Der Welpentreff hat stattgefunden ! Wir hatten viel Spaß und haben natürlich jede Menge Fotos geschossen...
Archiv: 2007 .. 2010 / 2011 .. 2015 / 2016 .. 2020