Aktuelles 2016 .. 2020
Archiv: 2007 .. 2010 / 2011 .. 2015 / 2016 .. 2020
31. Dezember 2020
30. November 2020
22. November 2020
20. Juli 2020
5. Juli 2020
Ab sofort biete ich Horsemanshipunterricht nach Honza Blaha und Helmut Bramesfeld an. Vertrauen - Respekt - Kommunikation.
Eine Einheit erstreckt sich über 60 Minuten; die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte der Seite Unterricht.
Für weitere Informationen können Sie mich gerne kontaktieren.
5. Juni 2020
Manchmal
im Leben muss man wieder neue Wege gehen, um seinen Horizont zu
erweitern,um neue Erfahrungen zu machen und sich weiterzuentwickeln!
Solon ist das komplexeste Pferd das je in meinem Leben besessen habe. Er hat mich zeitweise an meine Grenzen gebracht. Trotzdem habe ich viele Erfolge mit ihm gehabt. Letztes Jahr ist er im Viergang LK1 geworden und auch im Tölt war ich ganz knapp an der 6,70 mit 6,63! Jedoch konnte ich nicht sein Herz gewinnen , womit ich sehr unglücklich war! Egal,ob ich auf dem Turnier erfolgreich gewesen bin.
Solon kam zu mir und er machte jedem deutlich,dass er Menschen nicht wirklich mag. Natürlich habe ich versucht ihn zu überzeugen, dass wir alle nicht so schlimm sind. Es gab immer wieder Höhen, aber auch viele Tiefpunkte... Letztendlich konnte ich irgendwie nicht mehr damit Leben und es sollte und musste eine Veränderung her. Ich habe mir dann bei meinen Kollegen Helmut Bramesfeld Hilfe erbeten. Er arbeitet schon seit vielen Jahren extrem erfolgreich mit Horsemanship und hat viele Erfahrungen, da er sich mit der Art und Weise von Pat Parelli , aber letztendlich mit der Arbeitsweise von Honza Blaha befasste und seit Jahren dies praktiziert!
Helmut hat sich unfassbar viel Zeit für mein Pferd und mich genommen! Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Ich habe in vielen Wochen viel zugehört, verstanden, neu erlernt und meine Erfahrungen gemacht. Ich habe mich auch oft gefragt, warum ich mich nicht vorher mal intensiv damit beschäftigt habe. Es musste erst Solon in mein Leben kommen damit ich wohl auch andere Wege gehe. Jedenfalls bin ich extrem glücklich, dass mein Pferd jetzt gerne an meiner Seite ist und er meine Gesellschaft liebt. Ich habe mehr gelernt aus Sicht der Pferde zu denken und dies mit meiner Arbeit zu verbinden. Auch für mich hat sich vieles verändert, ich habe mich verändert und arbeite jetzt auch in meinem Alltag mit meinen Trainingspferden mit naturale Horsemanship. So wie es gerade passend ist.
29. März 2020
30. Dezember 2019
22. Dezember 2019
Ich wünsche allen Kunden, Bekannten und Freunden ein wunderschönes, besinnliches Weihnachtsfest. Lasst es euch gut gehen und genießt den Moment im Kreise eurer Lieben !
27. November 2019
Das neue Kursprogramm für 2020 steht jetzt im Bereich Kurse online !
1. Juli 2019
Danke
Godemoor 2019 unser Lieblingsturnier!
Schön war es. Solon konnte die LK1 Quali im Viergang erreichen.
Im Tölt T3 holten wir den Sieg mit 6,61 Punkten und es gab auch eine 8,0 für das starke Tempo Tölt!
In der T4 erreichte ich mit Thordis den 2. Platz mit 6,42 und den 3. Platz im Viergang!
Zur Krönung holte Brini den Sieg in der KL T7.
22. Januar 2019
Am
19.-20.01.2019 fand der erste Teil vom Basispass auf dem sehr gepflegten
Reiterhof Kasperczyk statt !
Bei kalten, aber schönen Wetter wurde allen gezeigt, wie man Pferde anbindet, putzt, führt und auf dem Pferdeanhänger auflädt. Zwischendurch wurde die Theorie in der gemütlichen Reiterstube( mit warmen Ofen) durchgenommen.
Nächstes Wochenende geht es weiter... Es hat sehr viel Spaß gemacht
9. Dezember 2018
Ich wünsche allen Kunden, Bekannten und Freunden eine wunderschöne und besinnliche Weihnachtszeit !
13. November 2018
Das neue Kursprogramm für 2019 steht jetzt im Bereich Kurse online !
23. Oktober 2018
Am
Samstag, den 20.10. fand der Hallenkurs mit Schwerpunkt Dressur,
Sitz & Einwirkungen, Skala der Dressurausbildung statt. Ein
sehr intensiver Kurs bei dem alle wieder sehr viel gelernt haben.
Es hat riesen Spaß gemacht mit dieser tollen Truppe zu arbeiten.
23. Juli 2018
Für mich persönlich ist Godemoor das schönste Turnier im ganzen Jahr ! Dieses Turnier ist immer mit so viel Liebe fürs Detail organisiert ! Einfach immer wieder schön ! Danke !
Beide Schimmel waren erfolgreich. Mit Solon erreichte ich in der S2V2 einen 2. Platz und in der T3 VE auch den 2. Platz. Das Finale habe ich abgesagt.
Mit Haffari siegte ich in der S2V5 mit 6,21 und erzielte in der S2T7 den 3. Platz!
15. Mai 2018
Mein geliebter Skelmir wir werden dich so sehr vermissen! 22 Jahre warst du an meiner Seite, hast immer für mich gekämpft, wir hatten zahlreiche Erfolge, aber du warst einfach mein allerbester Freund und meine längste Beziehung! Du hast uns so viel Glück beschert, meiner Tochter das Reiten beigebracht und sie immer sicher durch jede Prüfung getragen. Danke !
Wir mussten dich von deinen Schmerzen erlösen
und es viel uns so schwer dich loszulassen
!
Aber ich möchte nicht das mein allerbester Freund so leidet und jede Art der Fortbewegung eine Qual ist.
Danke, dass du mehr als die Hälfte meines
Lebens bei mir warst. Du hast mir in allen schweren Zeiten Halt
und meinen Leben einen Sinn gegeben.Du wirst uns sehr fehlen und
auch kein anderes Pferd kann je deinen Platz einnehmen.
30. April 2018
Am
28. April fand bei perfekten Reitwetter der Turniervorbereitungskurs
beim Reitstall Katenkamp statt ! Nach der ersten Reiteinheit am
Vormittag wurde an Hand der Videoaufnahmen noch mal alles besprochen
und Verbesserungsvorschläge von Taktik, Ausrüstung, Vorbereitung
und Ausführung besprochen. Mittags haben wir uns bei reichhaltigen
Essen gestärkt !
In der zweiten Einheit durften die Teilnehmer nicht auf der Ovalbahn abreiten, sondern im Gelände mit Zeitvorgabe - wie auch auf einem Turnier. Dann ging es zur Prüfung in größeren Gruppen auf die Ovalbahn. Anschließend gab es eine ausführliche Ausrüstungskontrolle, Notenbesprechung und Videonachbesprechung !
Es hat sehr viel Spaß gemacht bei guter Stimmung mit motivierten Teilnehmern !
14. April 2018
Bei norddeutschen Wetter fand heute auf der schönen Anlage von Conny und Peter Storm in Lilienthal ein eintägiger Lehrgang statt. Trotz des Wetters hatten wir viel Spaß, sehr gute Fortschritte erzielt und nach jeder Reiteinheit eine ausführliche Videobesprechung durchgeführt!Eine wirklich tolle Truppe!Vielen Dank,dass ihr dabei gewesen seid und natürlich auch herzlichen Dank an Conny und Peter für die extrem herzliche Gastfreundschaft und der tollen Organisation!
19. März 2018
11. März 2018
Bei Sonnenschein wurde die Bodenarbeit fleißig geübt. Führen im Schritt, Trab, Anhalten und Wenden waren für alle Teilnehmer kein Problem mehr! Auch das Verladen auf dem 2 er sowie auf dem 4er Pferdeanhänger wurde geübt und es war schon viel mehr Routine sichtbar.
Schön war es!
Nächstes Wochenende geht es weiter !
10. März 2018
Dieses
Wochenende findet der erste Teil vom Basispass auf der schönen Anlage
von Conny & Peter Storm in Lilienthal statt !
Nach anfänglichen Regen, den wir mit der Theorie gut überbrückt haben, ging es mit dem Praxisteil Führen weiter. Alle Teilnehmer waren top motiviert und so war auch schnell der zweite Theorieteil nach dem Mittagessen vorbei und es ging ans Verladen !
Morgen geht es weiter !
21. Februar 2018
Für den Kombi Kurs auf dem IPH Kasperczyk vom 19.04 bis 22.04 sind kurzfrstig wieder zwei Plätze frei geworden !
28. Januar 2018
25. November 2017
Das neue Kursprogramm für 2018 steht jetzt im Bereich Kurse online !
7. September 2017
In der Hestur Ausgabe 197 erscheint zur Zeit ein von mir geschriebener Artikel über das Töltreiten. Der Artikel wird dann in der Ausgabe 198 fortgesetzt.
9. Juni 2017
Nach
kurzem Training habe ich Solon auf dem OSI Wieckenberg vorgestellt.
Die Anspannung war groß. Das erste Turnier so früh im Jahr, Solon,
der sehr sensibel ist. Puh! Das Wetter war wirklich fürchterlich
kalt und windig. Es flogen diverse Sachen durch die Gegend. Die
Lautsprecher an der Passbahn sind wegen des Sturms umgefallen. Es
war einfach eher alles unentspannend.
Solon meisterte seine erste Vorstellung aber gut und mir sind gefühlt eine Million Steine vom Herzen gefallen.
Den Viergang konnten wir mit 6,25 für uns entscheiden und im Tölt eritten wir den 3. Platz!
19. Mai 2017
11. Mai 2017
28. März 2017
Was
braucht man zum guten Tölt ?
Am 26. und 27.03.2017 fand auf dem Reiterhof Katenkamp in Stuhr
wieder der legendäre Töltkurs mit Janine Köhler statt. Wie in den
vergangenen Jahren auch wurde der Kurs vom IPR Bremen-Schwanewede
unterstützt. Es war eine bunte Mischung von Pferd und Reiter, die
entweder kurz vor den Landesverbandsmeisterschaften und der Niedersächsischen
Freizeitmeisterschaft oder als sogenannter Freizeitreiter, ihren
reiterlichen Stand erkunden und ausbauen wollten. Diesmal zum Thema
Tölt. Am Samstag und Sonntag ging es mit jeweils 2 Reitstunden auf
die Ovalbahn. Hier wurde dann ausgiebig an Sitz und Einwirkung gearbeitet.
Anschließend an jede Reitstunde gab es ausgiebige Videobesprechungen
um die Fehler und guten Phasen ausgiebig, auch im Standbild, zu
erläutern. Untermauert wurde es mit richterlicher Notengebung.
Mittags gab es dann eine kulinarische Stärkung bei netter Gesellschaft
ehe es in den 2. Tagesteil ging. Interessant war, dass das Pferd
nur so gut töltet, wie der Reiter reiten kann. Wird doch immer mehr
Wert auf das Pferdematerial und die Ausrüstung gelegt. Hier wurden
jedem Reiter seine eigenen Grenzen aufgezeigt und Erfolge in der
Pferd – Reiterkombination dadurch erzielt, dass der Reiter sensibler
und feinfühliger ins Pferd hinein hört und seine Hilfen besser einsetzt.
Interessant war es auch mal ohne Steigbügel, Gerte und Zügel zu
Tölten. Da war man doch schon sehr auf die Körperspannung angewiesen.
Man lernte Muskeln kennen die man noch nie gespürt hatte.
Als Ergebnis konnte man mitnehmen, dass ein Pferd nur so gut Töltet
wie der Reiter seine eigenen Hilfen einsetzt und Gerte, Zügel und
Steigbügel sind doch häufig überbewertet. Und mit diesem Fazit ging
ein nettes, sonniges Töltwochenende in toller Gemeinschaft zu Ende.
12. März 2017
Heute fand beim Reitstall Katenkamp der Kurs Tölt in Harmony statt. Nach einer einführenden Theorieeinheit und anschließender Vorbereitung der Reithalle ging es dann in den ersten Unterricht. Jede Unterrichtseinheit wurde gefilmt und anschließend in der Theorie ausführlich besprochen!
Ein wirklich schöner Kurs mit deutlichen Erfolgen und sehr guter Stimmung!
17. November 2016
14. November 2016
Das neue Kursprogramm für 2017 steht jetzt im Bereich Kurse online !
14. August 2016
Ich habe die Preise im Bereich Kurse, Beritt und Unterricht aktualisiert !
09. Mai 2016
10. April 2016
Im
Februar habe ich an der Fortbildung Tölt in Harmony unter der Leitung
von Lena Lennartsson und Trausti Gudmundsson auf dem schönen Hof
von Susanne Brengelmann teilgenommen und somit meine Zusatzqualifikation
als Instructor und Judge für Tölt in Harmony erlangt!
Ende März belegte ich eine weitere Fortbildung bei Andrea-Katharina Rostock und konnte dort meine Zusatzqualifikation für Longierabzeichen 1 & 2 erlangen!
Archiv: 2007 .. 2010 / 2011 .. 2015 / 2016 .. 2020