Ich biete Horsemanship-Unterricht an – eine besonders einfühlsame, klare und pferdegerechte Art des Umgangs mit dem Pferd, sowohl vom Boden aus als auch im Sattel. Mein Unterricht ist inspiriert von den Prinzipien von Helmut Bramesfeld und Honza Bláha, deren Ansätze auf Vertrauen, gegenseitigem Respekt und nonverbaler Kommunikation beruhen. Es geht nicht um Druck oder Kontrolle, sondern darum, eine echte Verbindung zum Pferd aufzubauen – mit Klarheit, Ruhe und Gefühl.
Zu diesem Weg bin ich durch mein eigenes Pferd Solon gekommen. Er war ein schwieriger Charakter, mit dem die herkömmlichen Methoden einfach nicht funktionierten. Statt aufzugeben, habe ich angefangen, mich intensiv mit Horsemanship zu beschäftigen. Diese Arbeit hat nicht nur meine Beziehung zu Solon verändert, sondern auch mich selbst – als Reiterin und als Mensch. Ich habe durch ihn gelernt, genauer hinzuschauen, feiner zu fühlen und bewusster zu handeln.
Heute gebe ich dieses Wissen mit großer Begeisterung weiter. Mein Ziel ist es, Pferd und Mensch dabei zu unterstützen, sich gegenseitig besser zu verstehen. Egal, ob du Probleme im Alltag hast, dein Pferd besser lesen lernen möchtest oder einfach auf der Suche nach einem harmonischeren Miteinander bist – Horsemanship kann ein echter Wendepunkt sein